Individuell auf Sie zugeschnittene

Software für Desktop und Cloud

Ob Desktop-Anwendung, Cloud-Applikation, Datenanalyse oder Prozessautomatisierung, bitperfect ist Ihr zuverlässiger Partner in der Softwareentwicklung. Erzählen Sie uns von Ihrer Idee!

Mehr Flexibilität durch Individualsoftware

Auch wenn es bereits viele smarte Programme und Softwareprodukte gibt, passen sie nicht immer optimal zu den individuellen Anforderungen, die an sie gestellt werden. Wir haben es uns daher zur Aufgabe gemacht, für diese Fälle die passenden Lösungen zu entwickeln. Dabei bieten wir unter anderem folgende Leistungen:

Programme und Desktop-Apps

Individuell programmierte Desktop-Apps mit grafischer Benutzeroberfläche bieten die Möglichkeit, dass die Anwendungen ganz nach Ihren Anforderungen gestaltet werden können. Wenn Sie hingegen etwas Simpleres suchen, kann auch eine Kommandozeilenanwendung die richtige Lösung sein.

Ob Windows, Linux oder macOS, wir entwickeln Programme für alle Betriebssysteme und unterhalten uns gerne mit Ihnen über die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.

Diese Technologien verwenden wir

Prozessautomatisierung

Es gibt viele wiederkehrende Tätigkeiten im Arbeitsalltag, die wertvolle Arbeitszeit und Energie in einem Unternehmen beanspruchen. Egal ob es sich zum Beispiel um das händische Übertragen von Daten von einem Excel Sheet ins nächste handelt oder um die manuelle Auswertung der immer gleichen Analysen: Mit der Automatisierung derartiger Abläufe und Prozesse kann viel Zeit eingespart werden.

Dadurch können Sie nicht nur die Personalressourcen sinnvoller für Ihr Unternehmenswachstum nutzen, sondern gleichzeitig die Fehleranfälligkeit in den Abläufen verringern.

Diese Technologien verwenden wir

Kiosk Anwendungen und Infoscreens

Interaktive Screens oder Werbemonitore schaffen Aufmerksamkeit und ziehen die Blicke in der Öffentlichkeit auf sich. Damit können Sie nicht nur Informationen bereitstellen, es lassen sich auch Animationen, Karten oder Spiele interaktiv gestalten - der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Diese Technologien verwenden wir

Datenanalyse und Datenvisualisierung

Daten spielen heute in vielerlei Hinsicht eine zentrale Rolle. Egal ob wichtige Entscheidungen auf Basis von Verkaufszahlen anstehen oder passende Testdaten für Sensoren in der Industrie 4.0 erzeugt werden sollen - häufig passiert dies auf Basis einer ungeeigneten Datenqualität. Damit Ihre Ergebnisse nicht darunter leiden, bieten wir sowohl für statische Daten als auch für Echtzeitdaten folgende Leistungen:

  • Fehlerbehebung / Cleanup
  • Datenaufbereitung und Datenfilterung
  • Datenvisualisierung
  • Benchmarking
Diese Technologien verwenden wir

Cloud Computing und Serverless

Mit Serverless ist es möglich, eine Applikation zu nutzen oder bereitzustellen, ganz ohne eine eigene Server-Infrastruktur zu besitzen. Stattdessen wird dafür die Infrastruktur eines Cloud-Anbieters genutzt. Für viele Anwendungen können sich dadurch einige Vorteile ergeben:

  • Kostengünstiger Betrieb
  • Skalierbare Anwendungen
  • Keine eigene Server-Infrastruktur nötig

Wir beraten Sie gerne darüber, wann Serverless eine gute Alternative ist und helfen Ihnen, die passende Wahl zu treffen.

Diese Technologien verwenden wir

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt!

Noch unsicher, was die beste Lösung ist? Wir unterhalten uns gerne unverbindlich mit Ihnen, wie Ihre Idee am besten umgesetzt werden kann.

Schreiben Sie uns!

Wie läuft ein Software­projekt mit uns ab?

Ein transparenter Projektablauf ist für uns ebenso wichtig wie klare Kommunikation. Wir halten nichts von Wasserfallprojekten, bei denen am Ende keine Flexibilität mehr da ist. Aus diesem Grund arbeiten wir agil und beziehen unsere Auftraggeber:innen in den Entwicklungsprozess ein, um schnellstmöglich auf Änderungen reagieren zu können. Auf diese Weise schaffen wir durch offene Zusammenarbeit größtmögliche Flexibilität im laufenden Projekt, um die gemeinsamen Ziele zu verwirklichen.

  • 1. Unver­bindliches und kosten­loses Erst­gespräch

    In einem gemeinsamen Gespräch lernen wir die Anforderungen und Ziele Ihres Projekts kennen. Wir stecken die wichtigsten Eckpunkte ab und stellen erste Technologie­überlegungen an.

  • 2. Konzeption

    Eine gute Konzeption ist das Herzstück jedes Projekts. Je nachdem, ob Sie bereits eine konkrete Vorstellung haben oder ganz am Beginn stehen: Wir gehen auf die jeweilige Situation ein und arbeiten ausgehend von Ihren Vorstellungen ein strukturiertes Konzept aus.

  • 3. Entwicklung

    Anschließend geht es an die Entwicklung. Durch einen agilen Entwicklungsprozess stellen wir sicher, dass jederzeit genügend Informationsaustausch und Flexibilität gegeben ist, um rasch auf auftretende Änderungen reagieren zu können. Damit Ihr Projekt am Ende auch wirklich erfolgreich ist.

  • 4. Go-Live

    Der Tag, an dem Ihr Projekt online geht. Dies muss nicht zwingend zum Ende des Projekts sein. Es ist durchaus üblich auch bereits während der Entwicklung mit einem MVP zu starten und dieses laufend zu erweitern. Wir kümmern uns dabei vom Einrichten des Hostings bis zum Aufsetzen der automatisierten Build und Deployment Pipeline.

  • 5. Wartung & Betreuung

    Ist das Projekt erfolgreich und zufriedenstellend umgesetzt, geht es um die laufende Wartung und Betreuung. Wir stehen Ihnen nach Wunsch auch in dieser Hinsicht als zuverlässiger Partner zur Verfügung.

Auf welche Technologien setzen wir

Wir verstehen uns als Vollblut-Softwareentwickler und wählen daher die beste Technologie basierend auf der jeweiligen Anforderung. Damit sind wir flexibel und können auf die optimale Lösung für Ihr Projekt setzen. Natürlich haben aber auch wir ein Repertoire an Tools und Technologien, die sich im Einsatz bewährt haben und auf die wir unter anderem zurückgreifen:

Datenanalyse und Datenvisualisierung

Jedes Gerät ist mittlerweile mit einer Vielzahl an Sensoren ausgestattet, ob in der Fabrik oder im privaten Bereich. Diese Daten beinhalten das Potential, wertvolle Erkenntnisse extrahieren zu können und dadurch viele manuelle Arbeitsschritte zu automatisieren.

  • numpy
  • PyTorch

Deployment und Automatisierung

Damit bei Ihrem Projekt nichts schief gehen kann, setzen wir auf automatisierte Pipelines und Deployments, dem state-of-the-art entsprechend.

  • GitLab
  • GitHub
  • Docker
  • Kubernetes

Cloud Computing und Serverless

Damit Anwendungen einfach skalierbar sind und wirklich nur die verwendeten Ressourcen bezahlt werden, kommt eine Serverless-Infrastruktur zum Einsatz. Der schnellste Weg von der Idee bis zum Produktivbetrieb.

  • AWS
  • Azure
  • Google Cloud

Programme und Desktop-Apps

Die klassische Desktop-Anwendung besticht mit einfacher Handhabung durch die Anwender. Von Kommandozeilenanwendung bis hin zu grafischer Multiplattform-Applikation können wir Software genau nach Ihren Vorstellungen umsetzen.

  • C++
  • C#
  • NodeJS
  • Python
  • Electron

Immer ein Bit voraus

Wir bleiben am Ball und informieren uns laufend sowohl über bewährte als auch neue Technologien. Damit können wir sicherstellen, dass wir keine Entwicklungen in der Technologiewelt verpassen und immer up-to-date sind.
Davon profitieren nicht nur wir, sondern auch Ihr Projekt!